
Volles Haus beim TuS. 80 Mitglieder fanden sich zur jährlichen Mitgliederversammlung im gut gefüllten Vereinsheim ein. Der TuS, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, zählt zum 31.12.2024 stolze 792 Mitglieder. Als Gäste konnte der 1. Vorsitzende, Mathias Heidbrock, u. a. Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und Adendorfs Bürgermeister Thomas Maack begrüßen.
Heidbrock berichtete über ein aktives und erfolgreiches Jahr 2024. Der TuS hat mittlerweile im Mädchen- und Jungenfußball über 20 Jugendmannschaft. So stand der Kauf eines neuen Vereinsbusses im Mittelpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem wichtigen Projekt „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ mit Schulungen des Vorstandes, Trainer, Übungsleiter und der Vertrauenspersonen. Um den Schutz der Kinder und Jugendlichen im Verein zu gewährleisten, finden in diesem Jahr weitere Schulungen statt. Parallel dazu wird derzeit ein Schutzkonzept erarbeitet, mit dem Ziel, noch in diesem Jahr die Zertifizierung durch den Landessportbund Niedersachsen zu erhalten.
Neben diesen wichtigen Maßnahmen plant der Verein eine umfassende Modernisierung im Bereich der Energieversorgung. Die 32 Jahre alte Heizungsanlage soll durch eine neue, umweltfreundliche Anlage mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage ersetzt werden. Die Investitionskosten belaufen sich auf 162.000 Euro. Durch diese Maßnahme erwartet der Verein jährliche CO2-Einsparungen von ca. 17,7 Tonnen und eine Steigerung der Energieautarkie auf 55 Prozent.
Um die Finanzierung eines weiteren Vereinsbusses zu unterstützen, plant der TuS in diesem Jahr einen Sponsorenlauf. Nähere Informationen zu dem Lauf und den weiteren Jubiläumsaktivitäten werden in Kürze auf unserer Homepage und auf Instagram bekannt gegeben.
Als Abteilungsleiter wurden Jürgen Leipe (Fußball), Olaf Schlünzen (Tennis), Tanja Pätzmann (Fitness- und Gesundheitssport) und Michael Bitschkat (Tischtennis) bestätigt.
In den erweiterten Vorstand wurden Bernhard Fischer-Wasels (Öffentlichkeitsarbeit/Internet), Silke Eilmann (Beauftragte für Gleichstellung), Steffen Knippa (Sozialwart), Petra Heidbrock (2. Schriftführerin) und Wolfgang Steinkohl (2. Kassenwart) gewählt. Klaus-Uwe Zachert und Christian Lüdemann werden zwei weitere Jahre die Kasse des TuS prüfen.
Für den geschäftsführenden Vorstand konnte der Posten des 1. Schriftführers leider wieder nicht besetzt werden.
Mit der Ehrung der Gründungsmitglieder Hannelore Schlünzen, Hans-Otto Kulschewski, Heinz Morzik, Olaf Schlünzen und Thomas Weber für 60 Jahre Treue zum TuS stand eine ganz besondere Ehrung auf dem Programm.
Weiter wurden Nicole Birkner für 50 Jahre, Wolfgaang Wern für 40 Jahre sowie Imke und Nils Schlünzen für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Von links: Thomas Weber, Olaf Schlünzen, Imke Schlünzen, Hannelore Schlünzen, Nils Schlünzen, Nicole Birkner, Wolfgang Wern, Hans-Otto Kulschewski, Heinz Morzik, Mathias Heidbrock (1. Vorsitzender)