U14 beim Mini-Dana-Cup

Die U14 fuhr Himmelfahrt zum Mini-Dana-Cup nach Skandinavien. Das Turnier fand anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des großen Dana-Cups statt. Das Problem waren parallel laufende andere Turniere zu Himmelfahrt, sodass in erster Linie ortsansässige Mannschaften teilnahmen. Aber egal, es war ein tolles Erlebnis und hat das Team noch mehr zusammengeschweißt. Vier Spiele in drei Tagen à 60 min., drei davon gegen U16-Teams. Dazu noch die kurzen Nächte in einem Klassenraum, die ganz schön auf die Physis gingen. Trotzdem blieb die Intensität bis zum Schluss hoch und wir waren im letzten Spiel kurz davor eine im Schnitt zwei Jahre ältere Mannschaft zu besiegen. Leider waren es letztendlich Unkonzentriertheiten, das doppelte Gewicht und die Clevernis der Gegner, die uns zwei 0:5- und eine 1:2-Niederlage bescherten. Sonst haben wir richtig gut dagegengehalten und waren spielerisch zumindest in den letzten beiden Partien besser. Das erste Match gegen eine norwegische U14 konnten wir klar mit 5:0 für uns entscheiden, sodass wir zumindest das beste U14 wurden.

Ansonsten waren die vier Tage von Ausflügen an den Strand, chillen, Englischsprechen mit norwegischen Mädchen @liajenter15_og_17 und Essen geprägt.

Die Sportanlage @fortunahjorring hat 24 Spielfelder, eine größere Halle und ein Schwimmbad. Das war schon beeindruckend und wir werden das Turnier und alles drumherum in sehr guter Erinnerung behalten. Aber vor allem war es die richtige Vorbereitung auf die nun kommenden Finalspiele am 02.06. im Kreispokal-Halbfinale gegen Holdenstedt und am 10.06. um die Kreismeisterschaft gegen Röbbelbach.

 

Folgt uns gerne auf instagram: https://instagram.com/jsg_adendorferbstorf2009?igshid=ZDdkNTZiNTM

Große Wiedersehensfreude der ehemaligen U15

2020 in der Corona-Pandemie ist die Mannschaft leider auseinander gefallen. Nun drei Jahre später gab es ein wunderschönes Revival-Treffen. 

Unser "Erzrivale", OSV Lüneburg (jetzt U18) , gegen den wir in allen Altersklassen gespielt haben, ist zum Freundschaftsspiel gegen unsere ehemalige Truppe angetreten. 

Ein tolles Spiel auf Augenhöhe. Unsere Jungs gingen tatsächlich mit 1:0 in Führung. Zur Halbzeit wurde die Führung sogar auf 3:1 ausgebaut. Was soll man dazu sagen? „Sie können es einfach immer noch."

In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte deutlich nach und drei Minuten vor Abpfiff viel das 3:3 unter überschäumenden Jubel des OSV. 

Das wiederum motivierte den TuS so sehr, das Justus mit dem Anstoß mit einem Sturmlauf die gesamte OSV Abwehr umkurvte und zum 4:3 traf. Nun war der Jubel auf unserer Seite riesengroß. 

Anschließend gab es noch bei Bier und Bratwurst sehr viel zu besprechen.

Auch die OSVer waren total begeistert. Zum Abschluss wünschten sich alle: Das muss unbedingt wiederholt werden. 

Jetzt warten wir natürlich auf die Gegeneinladung. 

NFV-Journal widmet unseren Mädchen-Teams eine ganze Seite

In der aktuellen Ausgabe des NFV-Journal wird über eine ganze Seite über den Mädchen-Fußball der MSG Erbstorf/Brietlingen berichtet. Fotos und der Bericht können per Klick vergrößert werden.

Über 80 begeisterte Fußballerinnen bei der  Wolfsburger  Fußballschule

Am 29.04 und 30.04.2023 war die VFL Wolfsburg Fußballschule wieder zu Gast in Erbstorf.

Organisator Kjell Kietzmann und das Trainerteam des VfL Wolfsburg konnten über 80 Mädels beim Fußball-Camp begrüßen. Das Wetter war toll und hat für einen reibungslosen Verlauf gesorgt.

Die VfL Wolfsburg Fußballschule war mit acht Trainern vor Ort, die sich etwas besonderes haben einfallen lassen. Es wurden extra leistungsbezogene Trainingseinheiten angeboten. Daran haben im Wechsel jeweils acht Mädchen teilgenommen. 

Ein großes Dankeschön gelten Tabea Kietzmann und dem ganzen Orga- Team, die dafür gesorgt haben, dass die Mädchen mit Essen und Trinken versorgt wurden.

Außerdem danken wir dem Trainerteam um Denis (auf dem Foto neben Kjell), die wieder tolle und interessante Trainingseinheiten angeboten haben. 

Aller guten Dinge sind drei und der Termin für 2024 steht ( fast )! 

Scheine für Vereine - Wir Sammeln wieder

Vom 01.05. bis 11.06.2023 könnt ihr wieder Vereinsscheine für den TuS sammeln. Lasst euch bei euren Einkäufen im Nahkauf-Markt in Adendorf oder bei den REWE-Märkten die Vereinsscheine aushändigen. Ihr könnt die Scheine für den TuS selber registrieren oder ihr gebt die Scheine bei den Trainern oder im Vereinsheim ab. 

Beim Nahkauf-Markt in Adendorf und beim REWE-Markt im Hanse-Viertel steht auch jeweils eine TuS-Sammelbox für die Vereinsscheine. Dort könnt ihr die Scheine auch einwerfen.

Macht ordentlich Werbung für diese Aktion, damit wir wieder viele Prämien (z. B. Sport- und Spielgeräte) für unseren Verein auswählen können.

 

Mittwochs ist Wandertag

Der Fit- und Wandertreff ist seit 10 Jahren aktiv. Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr beginnt der Tag mit einem kleinen Aufwärmetraining. Anschließend startet die ca. 45 minütige Wanderung. 

Neu ab 2023:

In ungeraden Wochen ist der Treffpunkt unser Vereinsheim am Heidkoppelweg, in den geraden Wochen ist Treffpunkt der Rathausplatz in Adendorf.

Hier gibt es weitere Informationen zum Fit- und Wandertreff

 

Weitere Artikel finden Sie in unserem Blog!

 

 

Fußball

Tennis

Tischtennis

Quelle: dpa
Quelle: dpa

Fitness-Gymnastik


der TuS auf Instagram

der TuS auf facebook