Der Flyer kann per Klick vergrößert werden. Weitere Informationen findest du hier.
Ab 04.09.2023 starten wir mit unserem neuen Sportformat, dem Special Monday. Jeden Monat wird ein anderer Kurs angeboten. Probiere aus, was dir gefällt. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Los geht es mit Stretching und Mobilisation am Montag, 4.9.23 - 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Grundschule Adendorf, Weinbergsweg 13, 21365 Adendorf, Sporthalle - mehr Infos hier
Am kommenden Sonntag, 20.8.23 um 14 Uhr beginnen unsere U17 Mädels der MSG mit ihrem Heimspiel in Brietlingen die neue Saison in der Niedersachsenliga.
Die drei Stammvereine der MSG, der TuS Brietlingen, der TuS Erbstorf und jetzt neu in den CM und BM, die Eintracht aus Lüneburg, beteiligen sich an der Kampagne des DFB gegen Diskrimminierung.
Alle Kinder, die am Sonntag in einem Trikot aus einem der MSG-Stammvereine nach Brietlingen zum Spiel der U17 kommen, bekommen ein Eis.
Wir bieten eine offene Trainingszeit an der neuen Outdoor-Fitnessanlage an.
Start ist nach den Sommerferien.
Ab 19.08.2023, immer Samstags 14:00-15:00 Uhr
Lerne die Anlage kennen und sie nach Deinen individuellen Wünschen zu nutzen.
Als Trainerin unterstützt Dich Tanja
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Besucher unserer Sportanlage,
der Landkreis Lüneburg baut bis Ende Oktober 2023 den Radweg zwischen dem Ebensberg und Erbstorf aus. Mit den Radwegebauarbeiten wurde die Kreisstraße für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Der Fahrzeugverkehr wird über Adendorf umgeleitet. Der Heidkoppelweg ist während der Bauzeit für den Fahrzeugverkehr, mit Ausnahme für Anlieger und für den Busverkehr mit acht Linien, gesperrt. Leider nutzen zusätzlich hunderte von Pkw-Fahrern den Heidkoppelweg in ungerechtfertigter Weise als Umleitungsstrecke.
Diese neue Verkehrssituation führt zu Konflikten, insbesondere für Kinder und Senioren auf Fahrrädern. Deshalb haben wir vom Vorstand dem Landkreis Lüneburg, Untere Verkehrsbehörde, sowie Betrieb Straßenbau und -unterhaltung (SBU) unsere Bedenken zur Verkehrsführung mitgeteilt und um Nachbesserung der Verkehrssicherung gebeten.
Die von uns aufgezeigten Alternativen wurden leider nicht akzeptiert. Stattdessen wurde uns empfohlen die Vereinsmitglieder, die mit dem Fahrrad zum Sportplatz fahren, über eine alternative Radroute zu informieren.
Der Landkreis Lüneburg empfiehlt den Radfahren den Notweg auf der Erbstorfer Landstraße (Kreisstraße) und den Grünberger Weg als Zufahrt zur Sportplatzanlage zu nutzen.
Hiermit kommen wir dem Hinweiswunsch des Landkreises Lüneburg an die Vereinsmitglieder nach. Mit der neuen Verkehrssituation am Heidkoppelweg ist der Vorstand des TuS Erbstorf nicht einverstanden und wir sehen weiterhin ein erhebliches Gefährdungspotenzial für Fahrradfahrer und auch Fußgänger.
Wir werden die Verkehrssituation weiterhin beobachten und nach den angestrebten zusätzlichen Verkehrskontrollen neu bewerten.
Mathias Heidbrock
1. Vorsitzender