· 

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Müllsammelaktion ein voller Erfolg!

Rund 25 große und kleine Helferinnen und Helfer haben sich am vergangenen Wochenende die Handschuhe angezogen und bei der gemeinsamen Müllsammelaktion der Gemeinde Adendorf und des TuS Erbstorf kräftig angepackt. Das Sammelgebiet erstreckte sich rund um das Sportgelände in Richtung Erbstorf, Elbe-Seiten-Kanal und Ebensberg.

Die fleißigen Sammler, darunter viele Kinder, befreiten die Natur von einer erschreckenden Menge an Müll. Neben den üblichen Verdächtigen wie Plastik, Glas und Scherben, stießen sie auch auf einige unerfreuliche Fundstücke: Eine Kommode, eine Autobatterie und sogar eine Lachgasflasche landeten in den Müllsäcken. Gerade die Kinder zeigten sich betroffen und fragten sich, warum manche Menschen ihren Müll einfach in der Natur entsorgen. Wohl jeder der Anwesenden stellte sich die Frage: Warum wird eine Kommode nicht zum Sperrmüll gegeben? Warum landet eine Autobatterie, die kostenlos am Wertstoffhof abgegeben werden kann und dort fachgerecht – und vor allem umweltgerecht – entsorgt wird, im Wald, wo sie möglicherweise das Grundwasser gefährdet?

Die Aktion verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig ein gemeinsames Engagement für eine saubere Umwelt ist. In nur knapp zwei Stunden kamen beachtliche Müllmengen zusammen.

Im Anschluss an die schweißtreibende Arbeit stärkten sich alle Teilnehmer mit einer heißen Suppe und einem Getränk. Ein Eis rundete den gelungenen Tag ab.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Bauhof der Gemeinde Adendorf, der die Aktion wieder tatkräftig unterstützt hat!