· 

Kreispokalfinale: Dramatisches Ende für den TuS trotz großem Kampf

Vor 980 begeisterten Zuschauern lieferten sich der TuS und der LSK 2 im Kreispokalfinale ein packendes Duell, das erst in der Schlussphase entschieden wurde. Der klassenhöhere LSK begann erwartungsgemäß druckvoll und setzte die Abwehr des TuS von Beginn an unter Druck. Doch die TuS-Defensive hielt stand und belohnte sich in der 20. Minute mit der Führung: Ein Missverständnis in der LSK-Abwehr nutzte Tom Fehling eiskalt aus und schob zur überraschenden 1:0-Führung ein. Die Freude im Stadion war riesig.

Der LSK ließ sich vom Rückstand jedoch nicht beirren und drängte weiter auf den Ausgleich. Die stabile TuS-Abwehr ließ aber bis zur Pause keine weiteren nennenswerten Chancen zu.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb der LSK am Drücker. In der 50. Minute dann eine Schlüsselszene: TuS-Verteidiger Simon Goede, der bereits verwarnt war,  sah nach einem Foulspiel am Strafraumrand die Gelb-Rote Karte. Die daraus resultierende 40-minütige Unterzahl sollte sich als schwere Hypothek erweisen.

Der LSK erhöhte den Druck und belohnte sich in der 65. Minute mit dem Ausgleich. Ein LSK-Spieler setzte sich gekonnt gegen mehrere TuS-Verteidiger durch und traf unhaltbar zum 1:1. In Unterzahl gelang dem TuS in der Folge nur noch wenig Entlastung. Das Spiel schien auf ein Elfmeterschießen hinauszulaufen, doch in der 89. Minute folgte der Nackenschlag für den TuS: Der LSK erzielte das 1:2 und entschied damit das Finale für sich.

Die Enttäuschung beim TuS war nach dem Schlusspfiff groß, doch die Mannschaft wurde von den Fans für ihren kämpferischen Einsatz gefeiert. Trotz der Niederlage kann der TuS stolz auf die gezeigte Leistung sein. Der LSK darf sich verdientermaßen über den Kreispokalsieg freuen. Beiden Mannschaften gebührt Dank für ein faires und spannendes Spiel, das beste Werbung für den Lüneburger Kreisfußball war. Wir gratulieren dem LSK zum Pokalsieg!

Wir bedanken uns bei den vielen Helfern und bei unseren Sponsoren für die Unterstützung!