oben v.l.n.r.: Trainer Friedhelm Mienert, Claas Suhr, Jan Hagemann, Jakob Rogl, Thore Weber, Tim Gehrmann, Ben Schiemann, Jakob Vennmann, Teammanager Clemens Gantert
unter v.l.n.r.: Mads Wieben, Minh Khang Phan, Amer Alabod, Johann Pyhel, Johann Endler, Neo Fischer, Leonas Gantert, Maik Köppen, Arne Trogsch
vorne: Benno Touhsaint, Paul Hessler
es fehlen: Max Wiese, Tayler Drügemöller, Frederik Klöpper, Oskar Lenzen
Trainingszeiten
Sommer:
Montag, 17.30 bis 19.00 Uhr
Sportanlage TSV Adendorf, Scharnebecker Weg
Mittwoch, 17.30 bis 19.00 Uhr
Sportanlage TuS Erbstorf, Heidkoppelweg
Donnerstag , 17.30 bis 19.00 Uhr
Sportanlage TuS Erbstorf, Heidkoppelweg
Winter:
Aktuelle Trainingszeiten bitte beim Trainer erfragen
Trainer JSG I
Friedhelm Mienert
E-Mail: Mienert.f@web.de
Trainer JSG II
Klaus Zeiser
E-Mail: Klaus-Zeiser@web.de
Trainer JSG II
Lasse Martin
E-Mail: Lasse21365@t-online.de
Athletiktrainer
Michael Haensch
Techniktrainer
Christian Goldberg
Techniktrainer
Ronny Touhsaint
Torwarttrainer
Tobias Warnecke
Teammanager und Kontaktperson
Clemens Gantert
Mobil: 0176-70094871
E-Mail: Clemens.Gantert@web.de
Den aktuellen Spielplan und die Tabelle findet ihr hier (bitte klicken
LZ-Bericht vom 12.03.2021. Bericht kann per Klick vergrößert werden.
(19.08.2019) Was für ein Saisonstart! Beim traditionell vor Saisonbeginn vom Ochtmisser SV ausgetragenen Edmund-Schaub-Turnier gewann die 1. Mannschaft unserer U11 den großen Pott.
Mit 4 Kreisligisten aus dem LK Lüneburg und einem Kreisligisten aus Wolfsburg war das Vorbereitungsturnier wieder erstklassig besetzt. Nach dem unglücklichen 1:1 im Auftaktspiel gegen den Gestgeber, gewann man die nächsten drei Gruppenspiele gegen VfL Lüneburg II, LSK Hansa und Salzhausen/Garlstorf. Gegen den LSK konnte man dabei nach einem Doppelschlag in den letzten drei Minuten zum ersten Mal überhaupt gewinnen. Als Gruppensieger traf man gegen den "ewigen" Rivalen vom VfL I. Nach 12 Minuten stand es 0:0, so dass das 8m-Schießen entscheiden musste. Jakob, Sören und Johann E. verwandelten souverän und als Johan W. den dritten Schuss vom VfL parieren konnte, stand die Finalteilnahme fest.
Und da kam es zum Wiedersehen mit dem LSK, der die Wolfsburger von der JSG S.E.E. mit 1:0 besiegt hatte. Im Finale neutralisierten sich beide Mannschaften auf hohem Niveau, wobei wir aufgrund von mehreren Ecken auch gute Chancen hatten, das Spiel vorzeitig für uns zu entscheiden. So kam es aber wiederum zum 8m-showdown und wieder behielten wir die Oberhand. Held der Finalspiele war unser Keeper Johan W., der wieder einen Schuss hielt. Als der dritte Schuss an die Latte ging, brauchte Johann E. gar nicht mehr antreten. Der Jubel kannte keine Grenzen. Stolz wurde der Pokal in die Höhe gereckt.
Bevor die Saison wieder beginnt, steht ein kleines Trainingslager am Heidkoppelweg sowie ein Blitzturnier mit Eintracht Norderstedt und Alstertal-Langenhorn in Norderstedt an. Danach gehts ins arriba, um noch die restliche Kraft fürs erste Punktspiel zu tanken. Zum Saisonauftakt sehen wir dann am 06.09. unsere Freunde vom VfL wieder. Die 2. Mannschaft muss schon eine Woche früher gegen Eintracht Lüneburg II ran.
Viele Grüße Clemens
Das war wieder großartig! Nach der Mini-WM im letzten Jahr sind wir vom 14.06. bis 16.06. mit zwölf Spielern und vier Vätern wieder nach Rostock gefahren, um beim Deutschen Junioren-Cup zu starten. Nach einer vollsperrungsbedingten über 3-stündigen Anreise haben wir es uns erstmal in unserem Klassenraum in einer Schule in Warnemünde gemütlich gemacht. Dann ging es gemeinsam zur Anlage des Rostocker FC, wo rund 100 Mannschaften aus vier Jahrgängen um die Pokale spielten. Nach dem Abendessen liefen alle Jungs und Mädchen namentlich genannt ins Stadion ein.
Um 21:00 Uhr dann unser erstes Spiel, gleich gegen den Vorjahresfinalisten und Gastgeber Rostocker FC. Es sollte ein Auftakt nach Maß werden, denn wir führten auf einmal hoch verdient gegen den Favoriten mit 2:0. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich haben wir noch eine Schippe draufgelegt und mit 3:2 gewonnen.
Um 22:30 Uhr dann in der Unterkunft angekommen, gings "gleich" ins Bett, denn um 9:30 Uhr stand das nächste Spiel gegen Einheit zu Pankow aus Berlin auf dem Programm. Das Spiel ging mit 1:0 an uns.
Vor dem letzten Spiel sind wir an die Ostsee gefahren und beobachteten zuerst das Gewitter über Lübeck aus sicherer Entfernung. Als der Wind dann jedoch drehte, gings schnell in die Busse und "schwimmend" wieder zum Sportplatz.
Im letzten Gruppenspiel durften wir nicht mit 3-Toren-Unterschied verlieren. Dann wären wir trotz 6 Punkten Dritter und somit in der Trostrunde. Und es sah nach 2 Minuten sehr schlecht aus, da führte die Uhlenhorst-Adler 2 aus Hamburg mit 0:1. Dank einer Energieleistung und 3-Tore-Alex stand es aber Mitte des Spiels 4:1 für uns, sodass wir es ruhiger angehen lassen konnten. Am Ende brachten wir den Sieg mit 4:3 über die Runde und somit den 3. Sieg und den 1. Platz unter Dach und Fach.
Am Samstagabend stand dann das Viertelfinale gegen Alstertal-Langenhorn, immerhin 14. beste Mannschaft in Hamburg, an. Nach ausgeglichenen ersten Minuten schoss SCALA das 0:1. Anschließend verschossen wir einen 8-Meter und fingen kurz darauf das 0:2. Aber aufgeben tun wir einfach nicht und kamen durch Johann noch auf 1:2 heran und erspielten uns auf einmal Chance um Chance. Als Sekunden vor Schloss Marlin an die Latte schoss, stand fest, dass wir um die Plätze 5 bis 8 spielen.
Dort war die Uhlenhorst-Adler 3 der Gegner und es ging hin und her. Am Ende der 24 Minuten stand es 2:2, sodass ein 8-Meter-Schießen den Sieger ermitteln musste. Hier trafen die Hamburger leider 1x mehr als wir. Das Spiel um Platz 7 wurde gegen den Berliner Verein SG Blankenburg vom Ergebnis eine klare Sache: 0:3. Aber dem Spielverlauf entsprach das überhaupt nicht, da wir mindestens 8 klare Einschusschancen hatten. Trotzdem sind wir mit dem 8. Platz und der gezeigten Leistung hoch zufrieden. Wir sind an dem Wochenende richtig zusammengewachsen und jeder hat für den anderen gekämpft - trotz der Müdigkeit. Jeder Gegner fragte erstmal, wo wir überhaupt herkommen - den TuS Erbstorf kannte keiner vorher. Kontakte wurden geknüpft und Testspiele vereinbart. Und der Vergleich mit guten Mannschaften aus anderen Verbänden (alle Gegner aus den Top 25) zeigte, dass wir auch mit denen mithalten können.
Aufregende und glückliche Tage gingen dann mit der Siegerehrung zu Ende, bei der Alex noch für die meisten Torwandtreffer geehrt wurde. Alle, die dabei waren, freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr. Da geht es vielleicht mal zu einem internationalen Turnier ins Ausland.
Alle Fotos können per Klick vergrößert werden.
Der TuS hat einen Kreisauswahlspieler im Jahrgang 2009! Bei Sichtungsmaßnahmen des NFV - Kreis Lüneburg wurde Alexander Gall in den 18-Feldspieler umfassenden Kader aufgenommen. 70 Kinder haben am 03.06. beim Sichtungsturnier auf dem Gelände des VfL teilgenommen - davon auch sechs Spieler von unserer U10. Am Ende wurden 23 Kinder (einschl. drei Torhütern) für ein weiteres Training eingeladen, von denen es 20 in die Auswahl geschafft haben und ab der neuen Saison regelmäßig zusammen trainieren werden. Glückwunsch Alex!! Eine tolle Leistung! Aber auch die anderen haben es gut gemacht und die gesamte Mannschaft wird von den Erfahrungen profitieren.
Nach einigen gewonnenen Hallenturnieren (Brietlingen, Roddau) und einer guten Vorbereitung verlief die Rückrunde mit einem Sieg, drei Unentschieden und drei Niederlagen eher durchschnittlich. Im letzten Spiel gelang uns der Klassenerhalt mit einem 3:2-Sieg beim FC Heidetal. Wir haben gegen alle Mannschaften (außer dem verlustpunktfreien Meister MTV) zumindest einen Punkt geholt, so dass mit etwas Glück auch mehr Punkte möglich gewesen wären. Mit dieser Motivation gehen wir nach den Sommerferien in unsere dritte Kreisliga-Saison.
Unsere 2. Mannschaft schloss die Punktrunde mit einem 5. Platz (sieben Siege und sieben Niederlagen) ab. Mit etwas konstanteren Leistungen und mehr Glück im Abschluss wäre auch hier eine bessere Platzierung möglich gewesen.
Jetzt freuen wir uns erstmal auf den Deutschen-Junioren-Cup in Rostock am 14. bis 16.06. und unseren eigenen Sommer-Cup am 29.06!
Den kompletten Bericht finden Sie hier (bitte klicken).
Bericht folgt in Kürze.
Den gesamten Bericht findet ihr in der pdf-Datei unterhalb dieses Fotos.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen des Berichts, der mit vielen eindruckvollen Bildern umrahmt ist.
Bitte hier klicken